Ionentauscher Resins
BioPro IEX und BioPro IEX SmartSep sind als starker Anionenaustauscher (BioPro IEX Q) und als starker Kationenaustauscher (BioPro IEX S) erhältlich. Ionenaustauschermedien sind in der Analytik und Aufreinigung von Biomolekülen wie Proteinen, Antikörpern und Oligonukleotiden weit verbreitet. Für die initiale Capturing sind IEX-Resins mit einer hohen dynamischen Bindekapazität (DBC) wie BioPro IEX 75 von Vorteil. Die hohe Beladbarkeit führt zu einer höheren Produktivität. Für die folgenden Zwischenreinigungsschritte und das finale Polishing werden typischerweise kleinere Partikelgrößen verwendet, um die Auflösung zu verbessern. BioPro IEX SmartSep weist hervorragende Auflösungs- und Druck-Fluss-Eigenschaften auf. Dies gewährleistet einen niedrigen Rückdruck auch bei hohen Flussraten.
MacroSep IEX Q wurde speziell für die Aufreinigung größerer Biomoleküle wie Adeno-assoziierte Viren (AAVs), Proteinkomplexe und Plasmid-DNA (pDNA) entwickelt. Dieses neue starke Anionenaustauscher-Resin bietet eine optimierte makroporöse Struktur, die eine effiziente Aufreinigung dieser Moleküle gewährleistet. Mit seiner hohen Bindungskapazität für große Partikel und Moleküle und seiner hohen Trenneffizienz selbst bei hohen Flussraten ist MacroSep IEX Q eine perfekte Ergänzung für DSP-Plattformen.

Ihre Vorteile
- Hohe dynamische Bindekapazität
- Hohe Ausbeute und niedrige unspezifische Adsorption
- Bewiesene CIP-Stabilität mit 1 M NaOH
- Hervorragende Druck-Fluss-Eigenschaften
- Volle Skalierbarkeit über alle Partikelgrößen von BioPro IEX
- Kurze Lieferzeiten für Mengen im industriellen Maßstab
Verfügbare Stationärphasen
AEX Resins
- BioPro IEX SmartSep Q10
- BioPro IEX SmartSep Q30
- BioPro IEX SmartSep Q20
- BioPro IEX Q75
- MacroSep IEX Q
CEX Resins
BioPro IEX SmartSep Q10 | BioPro IEX SmartSep Q20 | BioPro IEX SmartSep Q30 | BioPro IEX Q75 | MacroSep IEX Q | |
Ionentauscher-Typ | starker Anionentauscher | ||||
Geladene Gruppe | -R-N+(CH3)3 | ||||
Basismaterial | hydrophile Polymetacrylat-Partikel | ||||
Partikelgröße [µm] | 10 | 20 | 30 | 75 | 30 |
pH-Bereich | 2.0 - 12.0 (kompatibel mit 1 M NaOH) | ||||
Ionenaustauschkapazität [meq/mL resin] | min. 0.08 | min. 0.08 | min. 0.08 | min. 0.10 | min. 0.08 |
Dynamische Bindekapazität [mg/mL resin] | min. 100 (BSA) | min. 100 (BSA) | min. 100 (BSA) | min. 160 (BSA) | min. 30 (Thyreoglobulin) |
Kompressionsfaktor | 1.05-1.15 | ||||
Übliche Flussraten | 200-1000 cm/h, max. 2000 cm/h | - | |||
Drucklimit | 4 MPa | 3 MPa | 3 MPa | 0.3 MPa | 3 MPa |
BioPro IEX SmartSep S10 | BioPro IEX SmartSep S20 | BioPro IEX SmartSep S30 | BioPro IEX S75 | |
Ionentauscher-Typ | starker Kationentauscher | |||
Geladene Gruppe | -R-SO3- | |||
Basismaterial | hydrophile Polymerpartikel | |||
Partikelgröße [µm] | 10 | 20 | 30 | 75 |
pH-Bereich | 2.0 - 12.0 (kompatibel mit 1 M NaOH) | |||
Ionenaustauschkapazität [meq/mL resin] | min. 0.08 | min. 0.08 | min. 0.08 | min. 0.10 |
Dynamische Bindekapazität [mg/mL resin] | min. 100 (Lysozym) | min. 100 (Lysozym) | min. 100 (Lysozym) | min. 160 (Lysozym) |
Kompressionsfaktor | 1.05-1.15 | |||
Übliche Flussraten | 200-1000 cm/h, max. 2000 cm/h | |||
Drucklimit | 4 MPa | 3 MPa | 3 MPa | 0.3 MPa |
Vielfältige Bemusterungsoptionen verfügbar!

Die dynamische Bindekapazität (DBC) eines Resins, wird als Beladbarkeit einer Probe unter Fluss ausgedrückt. Je höher die DBC, desto mehr Substanz kann auf die Säule geladen werden und desto höher ist folglich der Durchsatz des Prozesses. Die DBC der der BioPro IEX Resins ist auch bei schnellen Flussraten außerordentlich hoch. Im Vergleich zu anderen Resins weisen sie durchgehend eine deutlich höhere dynamische Bindekapazität auf. Das resultiert natürlich in höheren Beladbarkeiten bei präparativen Prozessen - und steigert die Produktivität dieser.





IgY ist ein bekanntes Immunglobulin aus dem Eigelb. Im Vergleich zu humanen IgG-Antikörpern, bindet IgY nicht an Protein A, was die Aufreinigung dieser Moleküle erschwert. Diese praktische Studie zeigt einen erfolgreichen zweistufigen Prozess zur Aufreinigung von IgY mit IEX als effizientem Capturing-Schritt.
Titel | Dokumententyp | Sprache | Download |
Application Note | EN | ||
Application Note | EN | ||
Application Note | EN | ||
Brochure | EN | ||
Brochure | EN | ||
Brochure | EN | ||
Care and Use Instructions | EN | ||
Care and Use Instructions | EN | ||
Care and Use Instructions | EN | ||
Flyer | EN | ||
Overview | DE | ||
Overview | EN | ||
Overview | EN | ||
Poster | EN | ||
Poster | EN | ||
Poster | EN | ||
Poster | EN | ||
Product Information | EN | ||
Product Information | DE | ||
Technical Note | EN | ||
Technical Note | EN | ||
Technical Note | EN | ||
Technical Note | EN | ||
Technical Note | EN | ||
Technical Note | EN | ||
Technical Note | EN | ||
Technical Note | EN | ||
Whitepaper | EN | ||
Whitepaper | DE | ||
Whitepaper | EN |

Bitte kontaktieren Sie Ihren YMC-Ansprechpartner für Preisinformationen sowie für maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Aufreinigungsprozess.
Julia Bartmann
Produkt Managerin Bulk Media
ph. +49 2064 427-260
Produkt | Partikelgröße | Artikelnummer |
BioPro IEX SmartSep Q10 | 10 µm | QSA0S10 |
BioPro IEX SmartSep Q20 | 20 µm | QSA0S20 |
BioPro IEX SmartSep Q30 | 30 µm | QSA0S30 |
BioPro IEX Q75 | 75 µm | QAA0S75 |
MacroSep IEX Q | 30 µm | QM99S30 |
BioPro IEX SmartSep S10 | 10 µm | SSA0S10 |
BioPro IEX SmartSep S20 | 20 µm | SSA0S20 |
BioPro IEX SmartSep S30 | 30 µm | SSA0S30 |
BioPro IEX S75 | 75 µm | SPA0S75 |
Typische Verpackungsgrößen:
50 mL, 250 mL, 1 L, 5L, 10 L, 20 L
Weitere Verpackungseinheiten auf Anfrage möglich
RSF nach Unterzeichnung einer Geheimhaltungsvereinbarung verfügbar, in validierten GMP-Prozessen erfolgreich eingesetzt. DMF bei der FDA registriert
Vielfältige Bemusterungsoptionen verfügbar!
