Unsere Expertise

Unterstützung bei HPLC Problemen

Haben Sie Schwierigkeiten mit Ihrem HPLC-System? Unser Troubleshooting-Leitfaden bietet Lösungen für häufige Probleme und sorgt für optimale Leistung in Ihren analytischen Prozessen.

Lesen Sie mehr

Expertise Portal: Erweitern Sie Ihr Fachwissen

In unserem Expertise Portal haben wir umfangreiches Hintergrundwissen und hilfreiche digitale Services für Sie zusammengestellt. Nutzen Sie unsere umfangreiche Wissensdatenbank und die zahlreichen Online-Rechner unseres Expertise Portals.

Lesen Sie mehr

On-Demand: Expertenwissen für Sie

In unseren On-Demand Präsentationen geben wir unser Expertenwissen an Sie weiter und erklären zahlreiche interessante Aspekte aus verschiedensten Bereichen. Oder buchen Sie ein Online-Seminar zu einem speziellen Thema und treffen Sie uns live.

Lesen Sie mehr

Leitfaden zu SFC-Säulen für die überkritische Fluidchromatographie

Was sind SFC-Säulen?

SFC-Säulen (Supercritical Fluid Chromatography Columns) sind speziell für den Einsatz mit über­kritischem Kohlen­dioxid als mobile Phase entwickelt worden. Diese Technik, bekannt als über­kritische Fluid­chromatographie (SFC), vereint die Vorteile der Gas- und Flüssig­chromato­graphie und wird insbesondere für ihre hohe Geschwindigkeit, Effizienz und den umwelt­schonenden Lösungs­mittel­verbrauch geschätzt. Die SFC-Säulen von YMC sind sowohl mit chiralen als auch achiralen Phasen erhältlich und bieten maximale Flexibilität für analytische und prä­parative Anwendungen.

Wie funktioniert die SFC-Chromatographie?

Die SFC-Chromatographie verwendet über­kritisches CO₂, das im Vergleich zu her­kömmlichen flüssigen mobilen Phasen eine geringere Viskosität und höhere Diffusivität aufweist. Dies führt zu deutlich schnelleren Trennungen – oftmals 3- bis 5-mal schneller als bei konventioneller HPLC. Die Methode eignet sich besonders für temperatur­empfindliche oder komplexe Verbindungen und ermöglicht eine verbesserte Auf­lösung bei gleichzeitig geringerem Lösungs­mittel­verbrauch. Die SFC-Säulen von YMC sind speziell für chirale Trennungen optimiert und daher ein wert­volles Werkzeug in der pharma­zeutischen und chemischen Industrie.

Vorteile der YMC SFC-Säulen

Die SFC-Säulen von YMC bieten zahl­reiche Vorteile für die analytische und präparative SFC-Anwendung. Sie ermöglichen eine hohe Trenn­leistung und exzellente Peak-Symmetrie – selbst bei hohen Fluss­raten. Ihre außer­gewöhnliche Reproduzierbarkeit sorgt für konsistente Ergebnisse über viele Ein­sätze hin­weg. Durch den Einsatz von über­kritischem CO₂ als Haupt­komponente der mobilen Phase stellen die YMC-Lösungen eine umwelt­freundliche Alternative zur konventionellen Normal­phasen-HPLC dar – mit geringerem Lösungs­mittel­verbrauch und reduziertem Ab­fall. Darüber hinaus ermöglicht das breite Angebot an Phasen­chemien und skalier­baren Formaten eine flexible Methoden­entwicklung und einen naht­losen Transfer vom Labor in die Produktion.

Anwendungsbereiche von SFC-Säulen

YMC SFC-Säulen kommen in einer Vielzahl von Branchen zum Einsatz, darunter:

  • Pharmazeutische Forschung und Entwicklung

  • Chirale Trennungen im Rahmen der Enantiomeren­rein­heits­prüfung

  • Reinigung natürlicher Substanzen

  • Präparative Chromato­graphie für skalier­bare Reinigungs­prozesse

 

Benötigen Sie Unter­stützung bei der Auswahl der passenden SFC-Säule für Ihre Methode? Kontaktieren Sie YMC Europe für eine persönliche Beratung und technische Unter­stützung.

Kontaktieren Sie uns
  • YMC Europe GmbH
  • Telefon +49 2064 427-0
  • Schöttmannshof 19
  • Fax +49 2064 427-222
  • D-46539 Dinslaken