Unsere Expertise

Unterstützung bei HPLC Problemen

Haben Sie Schwierigkeiten mit Ihrem HPLC-System? Unser Troubleshooting-Leitfaden bietet Lösungen für häufige Probleme und sorgt für optimale Leistung in Ihren analytischen Prozessen.

Lesen Sie mehr

Expertise Portal: Erweitern Sie Ihr Fachwissen

In unserem Expertise Portal haben wir umfangreiches Hintergrundwissen und hilfreiche digitale Services für Sie zusammengestellt. Nutzen Sie unsere umfangreiche Wissensdatenbank und die zahlreichen Online-Rechner unseres Expertise Portals.

Lesen Sie mehr

On-Demand: Expertenwissen für Sie

In unseren On-Demand Präsentationen geben wir unser Expertenwissen an Sie weiter und erklären zahlreiche interessante Aspekte aus verschiedensten Bereichen. Oder buchen Sie ein Online-Seminar zu einem speziellen Thema und treffen Sie uns live.

Lesen Sie mehr

Leitfaden für RP Bioanalytik-Säulen in der HPLC & UHPLC

Was sind RP Bioanalytik-Säulen?

RP Bioanalytik-Säulen sind spezielle Umkehr­phasen-Säulen, die für die hoch­präzise Trennung und Analyse von Bio­molekülen wie Proteinen, Peptiden, Nukleotiden und Oligonukleotiden in der HPLC und UHPLC ent­wickelt wurden. Sie ermöglichen höchste Auflösung, aus­gezeichnete Peak-Symmetrie und zuverlässige Reproduzier­barkeit. Durch optimierte Poren­größen und Phasen­chemie eignen sich RP-Bioseparations­säulen ideal für anspruchs­volle bio­analytische Frage­stellungen.

Wie funktionieren RP Bioanalytik-Säulen?

Diese Säulen nutzen hydrophobe Wechsel­wirkungen zwischen Probe und stationärer Phase sowie eine gezielte Auswahl der Poren­größe zur Trennung von Bio­molekülen. Wesentliche Faktoren sind:

  • Porengröße: Angepasst an Peptide, Proteine und Antikörper

  • Hydrophobizität der Phase: Für hohe Auflösung in der Bio­separation

  • Bioinert-Optionen: Verhindern unerwünschte Wechsel­wirkungen mit empfindlichen Analyten wie Nukleotiden

Durch diese Eigenschaften bieten RP-Bio­separations­säulen optimale Ergebnisse für LC/MS-Anwendungen, pharma­zeutische Analytik und bio­technologische Prozesse.

 

Anwendungen von RP Bioanalytik-Säulen in HPLC & UHPLC

  • Trennung von Proteinen, Peptiden und anderen Bio­molekülen

  • Hohe Auf­lösung in RP-Bio­separations­säulen-Work­flows

  • Exzellente Empfindlichkeit und Wieder­findung

  • Geeignet für Methoden­entwicklung, Routine­analytik und Qualitäts­kontrolle

 

Sie möchten die ideale RP Bioanalytik-Säule für Ihre Anwendung finden? Das Team von YMC Europe berät Sie gern persönlich.

Kontaktieren Sie uns
  • YMC Europe GmbH
  • Telefon +49 2064 427-0
  • Schöttmannshof 19
  • Fax +49 2064 427-222
  • D-46539 Dinslaken