Optimierte Lösungen für die Trennung von Biomolekülen

Biochromatographie-Säulen

Die Biochromatographie-Säulen von YMC (BioLC Säulen) sind speziell für die präzise Trennung und Auf­reinigung von Bio­molekülen wie Proteinen, Peptiden, Nukleotiden und Anti­körpern konzipiert. Optimiert für HPLC- und UHPLC-Anwendungen gewähr­leisten sie höchste Auf­lösung, Reproduzierbarkeit und minimale Proben­verluste – auch bei empfindlichen Molekülen. Das BioLC-Säulen­sortiment von YMC umfasst Ionen­austausch-Säulen (IEX) für ladungs­basierte Trennungen, Größen­aus­schluss-Säulen (SEC) zur Fraktionierung nach Molekular­gewicht sowie RP-Bioanalytik-Säulen für hydrophobe Wechsel­wirkungen. Darüber hinaus bieten bioinerte sowie hydrophobe Interaktions-Säulen (HIC) maß­geschneiderte Lösungen für anspruchsvolle bio­analytische Anwendungen. Entdecken Sie die leistungs­starken Biochromatographie-Lösungen von YMC und finden Sie die optimale Säule für Ihre spezifischen Trenn­anforderungen.

Lesen Sie mehr

Ihr nächster Schritt
zu erstklassigen Produkten

Möchten Sie mehr über unsere Produkte
erfahren oder einen persönlichen Termin vereinbaren?
Bitte kontaktieren Sie uns!

Kontaktieren Sie uns

Unsere Expertise

Unterstützung bei HPLC Problemen

Haben Sie Schwierigkeiten mit Ihrem HPLC-System? Unser Troubleshooting-Leitfaden bietet Lösungen für häufige Probleme und sorgt für optimale Leistung in Ihren analytischen Prozessen.

Lesen Sie mehr

Expertise Portal: Erweitern Sie Ihr Fachwissen

In unserem Expertise Portal haben wir umfangreiches Hintergrundwissen und hilfreiche digitale Services für Sie zusammengestellt. Nutzen Sie unsere umfangreiche Wissensdatenbank und die zahlreichen Online-Rechner unseres Expertise Portals.

Lesen Sie mehr

On-Demand: Expertenwissen für Sie

In unseren On-Demand Präsentationen geben wir unser Expertenwissen an Sie weiter und erklären zahlreiche interessante Aspekte aus verschiedensten Bereichen. Oder buchen Sie ein Online-Seminar zu einem speziellen Thema und treffen Sie uns live.

Lesen Sie mehr

Ratgeber zu Biochromatographie-Säulen für HPLC & UHPLC

Was ist Biochromatographie?

Biochromatographie ist ein spezialisierter Bereich der HPLC- und UHPLC-Technologie, der auf die Trennung, Reinigung und Analyse von Bio­molekülen wie Proteinen, Peptiden, Nukleotiden und Anti­körpern ausgelegt ist. Im Gegen­satz zur klassischen Chromatographie sind Bio­chromatographie-Säulen speziell darauf optimiert, die Integrität der Probe zu bewahren, eine hohe Bindungs­kapazität zu gewähr­leisten und reproduzierbare Trennungen zu ermöglichen. YMC bietet ein um­fassendes Port­folio an BioLC-Säulen, das verschiedene chroma­tographische Techniken abdeckt und sich an die Eigen­schaften unter­schiedlichster Bio­moleküle anpasst.

Arten von BioLC-Säulen und ihre Anwendungen

Ionenaustausch-Säulen (IEX): Zur ladungsbasierten Trennung von Biomolekülen in der IEX-Chromatographie. Ideal für die Reinigung von Proteinen, die Analyse von Nukleinsäuren und Antikörpern.

Größenausschluss-Säulen (SEC): Trennen Moleküle nach ihrem Molekular­gewicht. Weit verbreitet bei Aggregat­studien von Anti­körpern und in der bio­pharmazeutischen Charakterisierung.

RP-Bioanalytik-Säule: Für Trennungen über hydrophobe Wechsel­wirkungen. Besonders geeignet für Peptid- und Protein­trennungen in der Bio­analytik.

Hydrophobe Interaktions-Säulen (HIC):Trennen Antikörper, Konjugate und ADCs auf Basis ihrer Hydrophobizität bei hoher Rück­gewinnung und Auflösung.

Bioinerte Säulen: Verhindern Metall­interaktionen bei empfindlichen Analyten wie Phosphopeptiden, Oligonukleotiden oder Phospholipiden.

Vorteile der YMC BioLC-Säulen


Hohe Auflösung & symmetrische Peaks:
Für optimale Trennung komplexer Bio­moleküle

Skalierbarkeit: Für analytische wie präparative HPLC- und UHPLC-Anwendungen

Große Auswahl an Poren­größen & Selektivitäten: Angepasst an Molekular­gewicht und hydrophobe Eigen­schaften

Optimiert für bio­pharmazeutische Anwendungen: Ideal für Antikörper­analytik, Protein­reinigung und proteomische Anwendungen

 

Die richtige BioLC-Säule wählen

Die Auswahl der passenden BioLC-Säule richtet sich nach den physikalisch-chemischen Eigen­schaften der zu analysierenden Bio­moleküle. Ladungs­träger wie Proteine oder Nuklein­säuren lassen sich mittels Ionen­austausch-Chromatographie (IEX) trennen – je nach Molekül mit anionischen oder kationischen Phasen. Größen­aus­schluss-Säulen (SEC) eignen sich für die Trennung nach Molekül­größe, z. B. bei Aggregat-Analysen von Anti­körpern.

Für hydrophobe Analyten ermöglichen RP-Bioanalytik-Säulen eine hochauflösende Trennung, während Hydrophobe Interaktions-Säulen (HIC) eine schonende Separation empfindlicher Proteinkomplexe oder ADCs bieten. Bioinerte Säulen vermeiden unerwünschte Wechselwirkungen mit Metallen – ein klarer Vorteil bei der Analyse von Phosphopeptiden oder Oligonukleotiden.

Finden Sie Ihre ideale BioLC-Säule

Die Biochromatographie-Säulen von YMC stehen für höchste Effizienz, robuste Leistung und maximale Rück­gewinnung von Biomolekülen in HPLC- und UHPLC-Anwendungen. Ob in der pharma­zeutischen Forschung, der Entwicklung bio­pharmazeutischer Wirk­stoffe oder in der Proteomik – YMC bietet maßgeschneiderte Lösungen für Ihre bioanalytischen Work­flows.

Benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl? Kontaktieren Sie YMC Europe für eine persönliche Beratung.

Kontaktieren Sie uns
  • YMC Europe GmbH
  • Telefon +49 2064 427-0
  • Schöttmannshof 19
  • Fax +49 2064 427-222
  • D-46539 Dinslaken